Freundin kann keine Gefühle teilen

Meine Freundin hat Jahre lange häusliche Gewalt erfahren und hat mehrere Kinder von ihm. Sie konnte komplett offen über alles reden was er getan hat. Nur sobald es darum geht z.B. mir mal zu sagen ich liebe dich auch oder das sie mir ein Kompliment macht oder einfach nur ein ich vermiss dich. Sie meinte mal das wenn sie zu ihrem ex ich liebe dich gesagt hat ist er ausgerastet und hat sie geschlagen usw.

Ich zeig und sag was ich für sie empfinde und auf ein ich liebe dich von mir kommt von nur ein OK... Und wenn ich mal keine Liebe zeige oder ihr Aufmerksamkeit schenke sucht sie sich die bei anderen aber ich schaff es nicht sie zu verlassen aber sie weiss wie sie mit mein kopf spielen muss

5

" Kann keine Gefühle zeigen"
oder
"will keine Gefühle zeigen?'"

Für mich hört es sich nach letzterem an und ich würde auch dazu raten zu gehen.

Der Satz "Wenn ich ihr keine Aufmerksamkeit gebe, sucht sie sich die bei anderen" Sagt doch schon alles.

1

Hallo,

das tut mir Leid.

Ich kann verstehen, wie du dich fühlst.

Es scheint sehr trostlos bei euch zu sein.

Eine Trennung würde ich nicht in Betracht ziehen, wenn dies der einzige Punkt ist, der dich stört. Ihr ist das vielleicht gar nicht so bewusst, wie verletzt du bist.

Ich würde das Thema einfach immer wieder ansprechen, in der Hoffnung, dass das was bewirkt bei ihr. Teile ihr auch mit, dass dich die fehlenden Komplimente sehr verletzen.

Viel Erfolg 🍀

3

Vielen Dank für dein Mitgefühl

Meistens ist das so wenn ich sachen anspreche, darf laut stark und genervt anhören warum ich so Drama machen muss wegen so ein scheiß und sowas.

Oder ich hab so das erste halbe jahr jeden morgen und jeden Abend eine Nachricht geschrieben da kam nie was zurück oder ein Danke oder so aber als ich es denn so langsam nach gelassen habe ist sie voll ausgeflippt warum ich das nicht mehr mache...

Könnte noch so viele sachen erzählen aber das würde den Rahmen sprengen.

4

Ich finde es ganz schlimm, was du durchmachst. 😔

Gerade auch, was du da beschreibst, dass sie so gar nicht auf deine Nachrichten reagiert. Vielleicht ist ihr Kopf einfach so durcheinander, dass sie keinen Platz für so liebe Kleinigkeiten im Alltag hat.

Aber um Dinge zu ändern, muss sie aktiv werden. Du bist ja schon sehr aktiv dabei und äußerst , was dich stört.

Ganz wichtig ist auch eine wertschätzende Kommunikation, in der die Dinge angesprochen werden und dann nach Lösungen /Kompromissen geschaut wird.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

2

Die spielt mit dir. Würde gehen.

6

Guten Morger DerDaumen,

ich danke dir für deine bewegende Schilderung des Verhaltens deiner Partnerin, die früher ein Opfer häuslicher Gewalt war und mehrere Kinder mit dem Mann hat, der sie körperlich und seelische verletzt hat.

Für mich klingt ihre Geschichte nach einer tiefgreifenden Traumatisierung deiner Frau in ihrem Vorleben, die - wie sollte es anders sein? - zu einer Störung in ihrem Fühlen und Verhalten geführt hat.

Ich finde es wunderbar, wie viel Verständnis du für ihre "speziellen" Verhaltensweisen aufbringen kannst. Ich bin mir sicher, sie liebt dich auf ihre Art und Weise.

Hast sie denn eine Traumatherapie gemacht? Wenn nicht, dann würde ich ihr eine Therapie empfehlen. Die heilt zwar nicht von den Verletzungen ihrer Vergangenheit, sie könnte aber lernen, besser damit - und auch besser mit dir - umzugehen.

8

Ich möchte mich Christoph anschließen und anmerken, dass eine Traumafolgestörung eine ernste Erkrankung ist, die meistens nicht von selber ausheilt.

Bei häuslicher Gewalt endet als erstes die wertschätzende Kommunikation.

Ich vermute, sie kann sich derzeit nicht wirklich auf eine neue Beziehung einlassen. Das Verhalten dient dazu, keine allzu tiefen Gefühle zuzulassen. Damit ist sie anscheinend in der früheren Beziehung übel auf die Nase gefallen.

Ich plädiere für eine Traumatherapie bei einem spezialisierten Therapeuten.

Ich wünsche dir alles Gute

15

Moin Christoph

Nein also eine Therapie hat sie noch nie gemacht. Ich hab sie einmal darauf hingewiesen und da ist total Wütend geworden und für 2 Tage war ich Gefühlt Luft.

Darf ich mal deine Meinung zu etwas wissen oder ob du das verstehst.

Die letzten 2 Tage haben wir abends wenn sie auf der Couch ist und die kinder im bett
Video telefoniert. Ich hab direkt an ihr blick und ihr art gemerkt das sie sauer ist und egal was ich gesagt habe es war verkehrt und es wurde alles schlimmer. Aber ich weiter gefragt was ich vielleicht getan oder gesagt habe was ihr stört oder sie schlimm fande. Entweder sie schaut mich nur krass genervt an und sagt nichts oder ich sie sagt angefressen "ne kein bock jetzt zu reden oder diskutieren".

So und der grund warum sie so krass sauer war die 2 Tage ist weil ich ihr den ein morgen "Guten Morgen🙈" statt wie sonst meistens "Guten Morgen❤️" geschrieben habe.

Aber sie hingegen hat mir vielleicht bisschen 2 oder 3 mal guten morgen oder gute Nacht geschrieben... Aber sie wird so sauer wenn ich mal ein 🙈 anstatt ein ❤️ schreibe.

weiteren Kommentar laden
7

Hi,
sie hat eine Gewaltbeziehung hinter sich, ist traumatisiert und „verkorkst“ und aktuell wohl nicht in der Lage, eine Beziehung harmonisch zu führen. Du kannst damit nicht umgehen, sehr gut nachvollziehbar, was der Tatsache geschuldet ist, dass du ihr Partner und nicht ihr Therapeut bist.
Arbeitet sie das Ganze denn therapeutisch auf?
Hier schreiben immer wieder Frauen, die aus Gewaltbeziehungen kommen und wieder in einer landen, auch deshalb, weil die Instinkte nicht mehr funktionieren und es wohl doch ein gewisses Beuteschema gibt. Wenn du in dich gehst, wie sehr triggert dich ihr ablehnendes Verhalten und das „wenn ich mal keine Liebe zeige oder ihr Aufmerksamkeit schenke sucht sie sich die bei anderen“? Neigst du da zu Aggressionen, läufst du Gefahr, auch gewalttätig zu werden?
Ich würde mal behaupten, du kannst sie nicht gesund lieben, sie muss in Therapie, heilen, so lange das nicht passiert, ist sie für eine Beziehung nicht geeignet.
Alles Gute!

vlg tina

11

Hallo Tina,

> ablehnendes Verhalten und das „wenn ich mal keine Liebe zeige oder ihr Aufmerksamkeit schenke sucht sie sich die bei anderen“


Das ist kein ablehnendes Verhalten, sondern zutiefst ernidrigend und herabwürdigend, gerade, wenn er sie liebt, sich kümmert und für sie da ist. Die Äußerung seiner Freundin ist im Schweregrad das Äquivalent zu einem Tritt in die Kronjuwelen.

Ihm jetzt zu unterstellen, er sei womöglich vom Schlage 'Schlägertyp' ist für mich befremdlich.

Aber das eigene Verhalten zu hinterfragen und die eigenen Emotionen zu ergründen ist immer korrekt. Auch ich rege das oft an. Nur glaube ich nicht, dass es bei TE am Grübeln oder Reflektieren mangelte, bevor er sich ans Netzt gewandt hat.

@TE: Dennoch die Frage für dich selbst: Gibt es bei dir Verhalten, dass sie triggert und du verlustfrei unterlassen könntest. Nein, der Wunsch nach gegenseitig ausgedrückter Zuneigung gehört nicht in diese Kategorie, weil er für dich Eckpfeiler einer Beziehung ist.

14

Ich unterstelle ihm gar nichts und ich weiß auch nicht, woraus du das lesen möchtest. Hier geht es um Denkanstöße und das ist einer, nicht mehr und nicht weniger.
Den ersten Teil verstehe ich nicht, aber vielleicht hast du ja das UND überlesen…

9

Arbeitet deine Freundin denn ihre Vergangenheit therapeutisch auf? Das wäre wichtig.

Denn aktuell belastet es eure Beziehung ja und es zeichnen sich unschöne Muster ab - du „strafst“ sie unter Umständen mit Liebesentzug (lese ich das so richtig? „Und wenn ich mal keine Liebe zeige oder ihr Aufmerksamkeit schenke“), worauf sie die wo anders sucht (fremdflirtet? Fremdgeht?).

Das ist keine gute Basis. Vielleicht wäre na Paartherapie gut? Um gegenseitiges Verständnis zu erlernen und einen feinfühligen Umgang miteinander?

Und für dich als erster Schritt: wo ZEIGT sie ihre Liebe für dich denn? Taten sagen mehr als Worte, vielleicht ist es dann gar nicht so wichtig, ob sie „ich liebe dich“ sagt, wenn du erkennst, wie oft sie es dir eigentlich zeigt?

10

Es schmerzt, deine Schilderung zu lesen. Da muss sich etwas ändern.

Ich stimme den Vorpostern*inner zu: Ihr Trauma, ihre verständlich Schutzreaktion aber nun dein Problem. Das darf nicht sein. Sie ist am Zug. Das muss aufgearbeitet werden. Das ist auch möglich k, kostet aber Kraft und sehr viel Mut, wenn sie sich ihren Ängsten stellt.

Reg an, dass sie eine Therapie macht und als eines ihrer Ziele auch die Befähigung zu libevoller Beziehung sieht.

Sie kann sich auch mit kleinen Schritten im Alltag ändern. Dir Zuneigung zu zeigen, sollte nie unmöglich sein, ob nun durch Worte, gemeinsame Zeit, Gesten wie selbst iniitiierte Umarmungen oder Küsse, kleine Geschenke, kleine Freuden bereiten wie dein Lieblingsessen oder auch Sex (zum Kommentar oben, dass nicht jeder Liebe durch Worte ausdrückt, google mal '5 Sprachen der Liebe', damit du nichts übersiehst.


> Und wenn ich mal keine Liebe zeige oder ihr Aufmerksamkeit schenke sucht sie sich die bei anderen....

Es ehrt dich, wenn du ihr beistehst. Aber du musst Grenzen setzen, um dich selbst zu schützen. Solche Äußerungen sind verletzend, sollen Angst schüren und dich in der Abhängigkeit halten. Wenn das System hat, ist sie nicht minder Täterin häuslicher Gewalt, jetzt halt gegen dich gerichtet. Auch du brauchst Hilfe und Beratung, um damit umzugehen. Aber stell ihr gegenüber sehr klar, dass sie gewisse Regeln im Zusammensein zu beachten hat, das drohen mit Seitensprüngen ist zB eine extrem entwürdigende und ernidrigende Aktion, die sich auch nicht durch ihre Vergangenheit rechtfertigen lässt - Nachvollziehbar vielleicht aber eben nicht zu rechtfertigen dir gegenüber. Da hat sie an sich zu arbeiten.


Wenn sie nach ein paar klaren Gesprächen keine 180°-Wende hinlegt, trenne Dich. Es ist auch dein Leben. Ohne gemeinsame Kinder bist du nicht gebunden und zu nichts verpflichtet. In einer Beziehung müssen beide auf allen Ebenen beitragen von Alltag über emotionaler bis erotischer Basis. Das kannst du nicht allein stemmen. Umgekehrt hast du als Mensch jedes Recht, dich in deinem Privatleben und Beziehung geliebt fühlen zu wollen, dass man dir vertraut und zu dir steht auch in schlechten Zeiten (Seitensprungdrohung). Ohne Charackteränderung ist diese Frau weg, sobald du mal stauchelst, ob Probleme im Job, Midlifecrisis oder Trauerfall in deiner Familie. Vertraust du zu 100% darauf, dass sie dann an deiner Seite ist?

Du bist wert, dich geliebt und gewertschätzt zu fühlen. Sie kann das in ihrem Tunnelblick auf das eigene Elend nicht erkennen. Bleibt das nach einem Gespräch so und bemüht sich dann nicht sowohl um Therapie (nicht zuletzt für sich selbst und ihre Kinder) und arbeitet unmittelbar mit kleinen Schritten an ihrem Beziehungsverhalten, ist es Zeit für dich, eine Entscheidung für deine Zukunft zu fällen. Da draussen sind Frauen in deinem Alter, die eine Beziehung mit respekt- und liebevollen Umgang pflegen können und wollen. Du bist nicht schlecht oder untreu, wenn du dein Leben gestaltest. Es ist auch nicht mit ihrer Drohung zu vergleichen, da du dich vorher um die Beziehung bemüht hast.

Ich wünsche dir viel Mut. In deiner Situation bist du nicht der erste und auch nicht allein.

12

Sehr gute respektvolle Antwort, der ich zu 100% zustimme

13

Hallo

ich habe eines gelernt: Man ist nicht für die Fehler seiner Vorgänger verantwortlich und je nach Art der Folgen auch nicht im Stande, irgendetwas ins Lot zu bringen oder ein halbwegs zivilisiertes Zusammenleben zu führen.

Drei meiner Ex-Partnerinnen waren solche "verkorksten", bemitleidenwerten Kreaturen, die professionelle Hilfe ablehnten und mir das Leben schwer gemacht haben. Ich habe mir eingebildet, die Kraft zu haben, ihnen beizustehen. Irgendwann musste ich die Reissleine ziehen. Genau das solltest Du auch tun wenn sie Hilfe von Fachärzten ablehnt.

Am Ende wird ihr nämlich kein Stück geholfen aber Du gehst auf dem Zahnfleisch.

Alles Gute