Lebensstil/planung mit / für einen Partner ändern..

Hallo zusammen,
Mich beschäftigt folgendes Thema/ Frage:

Habt ihr eure Lebensplanung und auch Einstellung mit eurem Partner quasi komplett geändert?
Zum Hintergrund:
Ich, 29, war bisher immer gerne viel unterwegs. Auch wenn ich in Beziehungen war. Schicke Restaurants, Bars, Veranstaltungen und tolle Urlaube, am liebsten im rundumsorglospaket waren meine Jahresziele. Kinder habe ich nie ausgeschlossen waren aber auch nicht fest in meiner Planung. Heiraten- ja gerne, wenn aber dann groß und „besonders“ wie all meine Freundinnen und zwei große Schwestern. Falls ich denn mal den richtigen finden würde- ich hatte bisher 4 feste Beziehungen und wenige lockere Geschichten in meinem Leben..
ich kenne seit fast zwei Jahren einen Mann mit dem ich in den ersten 6 Monaten zwar intensiven Kontakt hatte, wir aber nicht zusammen waren.
Er war von Beginn an ein ganz anderer Typ Mann als es die Männer waren mit denen ich zuvor zusammen war. Schon in den ersten Wochen als wir uns kannten, fuhren wir zusammen in den Urlaub. Mit seinem kleinen Camper, 5 Tage lang. Ich hatte das noch nie gemacht und hätte es vermutlich auch mit niemanden anderem als mit ihm getan. Was wir inzwischen sogar schon 3 Wochen am Stück getan haben.. unvorstellbar für mich, - früher!
So, wie er seine Urlaube verbringt, lebt er auch. Bescheiden aber nicht geizig. ( was er im übrigen nicht sein müsste..)
Statt Restaurants kocht er lieber, gerne auch aufwendig und gut. Würde nie in teure Bars reingehen, wenn er nicht muss sondern bevorzugt lieber die Kneipe aus der Studentenzeit oder Konzerte.. und ich? Ich bin irgendwie in einer anderen Welt und fühle mich pudelwohl wenn ich mit ihm zusammen bin.
Natürlich hat das ganze auch gewisse Auswirkungen auf meinen bisherigen Freundeskreis, die mit der Veränderung bei mir nicht gut zurecht kommen und es eher vorwurfsvoll feststellen, wie sehr ich mich verändert habe.
Wir haben inzwischen sonst mal, das Thema Hochzeit angesprochen- einfach nur die Vorstellung… es ist komplett verrückt aber er wäre so der Typ barfuß am Strand im kleineren statt größeren Kreis und ich würde es wirklich machen 😅
Meine Eltern, Geschwister und zwei liebe Freundinnen mögen ihn übrigens sehr- doch ich bekomme auch viel Gegenwind und die Frage ob, dass nicht alles was extrem wäre.
Und ich verstehe, dass es so wirken könnte- aber er zeigt mir einfach Sachen, die ich bisher nicht so kannte.
Ich gehe mit ihm klettern und wandern und wir haben in herrlichsten Landschaften die schönsten Momente miteinander und das ganze macht mir auch noch richtig Spaß. Ich tue es nicht für ihn.
Könnt ihr das verstehen? Oder habt ihr auch bedenken wie einige meiner Freunde?

1

Das Leben ist doch immer ein stetiger Wandel. Was man vor 3 Jahren toll fand ist jetzt ganz anders, hätte man mir meinen Lebensweg vor 10 Jahren erzählt hätte ich es nicht geglaubt. Tu das was dich glücklich macht, nichts anderes ist doch wichtig, manchmal ist es eben das glamour-lifestyle-allinclusive Leben und manchmal wandern, dosensuppe und camping. Ich sehe da auch gar keinen Widerspruch, ich brauche z.b. beides, den moët auf Ibiza 1x im Jahr und die Dosenbohnen im Zelt auf einem Berggipfel

2

Tönt doch alles ganz dufte.
Beim lesen vom Titel meinte ich Lebensplanung ändern im grossen Stil, so à la Hausmütterchen wird Karrierefrau dem Mann zuliebe oder umgekehrt. Ich sollte / müsste meinen Kinderwunsch ignorieren wegen dem neuen Partner, ein Landei sollte in die Grosstadt, solche Sachen.
Aber wenn Du auch Freude hast am neuen Lebensstil, das eher luxeriöse hast Du ja schon gehabt, und wenn es Dich doch mal danach sehnt dann soll er doch auch mal das eine oder andere Mal mitkommen. Eine Partnerschaft ist doch ein geben und nehmen.

Und die Leute die "Mühe" haben, da wird es immer einige Freunde geben denen der neue Partner nicht ganz passt, ist eigentlich normal. Aber man sollte doch auch mal offen sein und sich mit Leuten zusammensetzen die ein bisschen anders leben.
Ich habe viele gute Freunde die ganz anders leben als ich, und trotzdem lässt jeden den anderen sein wie er ist und wir kommen gut zusammen klar.

3

Ich finde das klasse! Ich könnte mir mit meinem Gehalt deutlich mehr leisten, was ich eine Zeit lang auch gelebt hatte, finde jedoch bescheidenere Aktivitäten wie du es von deinem Freund beschreibst viel inhaltsvoller als solche, wo es überwiegend darum geht Geld auszugeben und nur schön dazusitzen. (In Extremen formuliert). Auch finde ich Partner, die dich eher dazu bringen zB Barfußschuhe zu tragen besser als jene, die darauf bestehen dass du Highheels trägst und alles nach außen hin immer gern perfekt hätten. Mir macht der bescheidenere Weg auch mehr Spaß, deswegen habe ich dahingehend überhaupt keine Bedenken. :) Und ab und zu gönne ich mir auch mal ein tolles Essen oder eine besondere Veranstaltung, wobei das echt Spaß macht, wenn man sich überlegt, was man als nächstes kocht. Das Geld spare ich dann für eine spektakuläre Landschaftsreise statt für Taschen & Schuhe, die für die nächsten 20J reichen

Bearbeitet von Author
4

Ja ich kenne das. Ich glaube es ist einfach der Gegenpart, also dieser krasse Kontrast der einen fasziniert, vor allem in Verbindung mit der Verliebtheitsphase. Man findet nach ein paar Jahren allerdings auch wieder zurück zum alten, wenn die Verliebtheit nachlässt, so meine Erfahrung.

5

Es ist normal, dass Geschmäcker sich ändern.

Du wirkst, als ob du dabei bist, erwachsen zu werden und anzukommen.

6

Klingt für mich danach als hättest du dich ausgetobt
und bist jetzt da angekommen wo es dir am Besten gefällt.

Wir waren vor den Kids Urlaubstechnisch auch anders unterwegs als mit den Kids-- per Flugzeug und auch lange organisierte Bustouren / Rundreisen, was uns gefiel.
Mit den Kids machen wir halt Familienurlaub, der eher darauf ausgerichtet ist, dass alle was davon haben.
Konnten einige Freunde auch nicht verstehen, bei denen müssen sich die Kids an deren Urlaubsvorlieben anpassen und sich halt ggfls nur langweilen.

Solange es für dich passt und du dich wohlfühlst, wäre es mir egal was Andere denken.

7

Ich verstehe nicht ganz, was daran extrem sein soll...? Mein Mann und ich haben auch sehr unterschiedliche Lebensstile gehabt, aber das heißt ja nicht, dass es einem dann nicht gefällt, sie einander anzugleichen. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Manche Sachen machen wir getrennt, weil sie dem anderen nichts geben oder ihn stressen, und das ist auch okay. Es ist doch letztlich egal, was andere sagen. Wenn du daran ernsthaft Freude hast, nicht nur weil du ihm gefallen willst, ist alles wunderbar.

8

Ihr seid ja noch nicht so lange zusammen, wenn ich das richtig verstehe?

Du findest grade alles aufregend, bist verliebt, siehst alles durch die rosarote Brille. Es ist spannend, weil es neu ist.

Und ja, vielleicht gefällt es dir dauerhaft. Vielleicht kotzt dich der Campingurlaub in 5 Jahren aber an und du hättest gerne wieder etwas mehr Luxus.

Wäre er denn auch bereit, mal das zu tun, was DIR bisher Spaß gemacht hat? Wenn beide grundsätzlich für beides offen sind, kann es sicher klappen :)

9

Jip, das ist doch das beste am Leben, wenn man neue Impulse kennenlernt und das auch zulassen kann. Wie langweilig wäre denn sonst das Leben? Und man hat ja nur eins davon.

Und ja, dann sind das auch im Leben die Momente, wo man erkennen kann, wer seine echten Freunde sind. Denn echte Freunde würden sehen, wie grlücklich du bist....die anderen kannste in die Tonne treten. Ja, auch solche "Aufräumaktionen" sollte man im Leben durchlaufen.

Also genieß dein Leben, deine neuen Impulse und wer weiß welche noch kommen.