Muttertag

Ich muss mal etwas Frust ablassen.

Ich habe das unbrauchbarste Muttertagsgeschenk bekommen.

Ich bin gelernte Bäckereifachverkäuferin und habe 23 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Jahrelang ausgebildet und mehrere (Groß) Filialen geleitet.

Nun habe ich zum Muttertag 2 Torteneinteiler von Sallys Backwelt für 12 bzw 16 Stück Kuchen bekommen.

1. Ich kann Torten im Schlaf perfekt schneiden.

2. habe ich schon so etwas ähnliches schon zuhause.

Ansonsten keinerlei Anerkennung.

Bin echt sauer.

Ich habe dafür den lieblos gedeckten Tisch abzudecken.
Dafür gesorgt, dass die Mädels Duschen und Zähneputzen.
Lerne mit K3.

Als wenn es ein total normaler Wochentag wäre.

4

Ist dein Beitrag wirklich ernst gemeint?

1

Kopf hoch, mir geht es ähnlich.
Ich mache mir einen Muttertag.
Heute habe ich mir für den Nachmittag frei genommen und mache mit dem Hund einen langen Spaziergang und gönne mir das sündhaft teuer gewordene Eis.

Ich weiß dennoch, dass meine Jungs mich lieben. Sie zeigen es mir dann und wann im Alltag. Durch spontane Umarmungen, ein bereits vorbereitetes Frühstück mal am Morgen.

Ich werde da keine große Sache draus machen.
Am Ende sind alle traurig und keiner hat was gewonnen.

Genieß das schöne Wetter wenn du kannst und bereite DIR einen schönen Tag mit deinen Lieben.

2

Es ist ja auch ein total normaler Wochentag 🥰 (bis auf das es kleine Geschenke für die mamas gibt)

Ich hab mit meinen kinder gemeinsam gefrühstückt, wie jeden Sonntag.
Dann habe ich meine kinder duschen und baden geschickt, wie jeden sonntag.
Dann haben wir alles für die Schule vorbereitet, wie jeden Sonntag.

Das einzige was anders ist, ist, dass ich heute kuchen backe, weil mein Sohn am Donnerstag Geburtstag hatte und morgen kuchen mit zur Schule nimmt.

UND: mein Baby (2 monate) hat bis 9:30 geschlafen und die nacht durchgeschlafen.

Aber: wir sind jeden Tag Mama und jeden tag sagen mir die kinder "mama ich hab dich lieb", "danke mama" mein 7 jähriger bringt jeden tag ein Löwenzahn mit nach Hause, welches er aufm rückwärts pflückt als geschenk für mich 🥰

Also wieso sollte heute was anders sein? Sei doch dankbar, dass du gesunde Kinder hast. Traurig, dass man sich über Geschenke der kinder aufregt.

3

Meine Tochter (12) hat es vergessen.
Obwohl sie vor ein paar Tagen erinnert worden ist.
Bin auch ehrlich ein bisschen enttäuscht und traurig.

5

Ich habe den Muttertag auch vergessen und bin seit letztem Jahr Mutter 🤣
Verstehe auch nicht wirklich wieso man das feiern sollte. Ich glaube auch nicht, das man von Kindern Anerkennung bekommt für das was man für sie macht. Vom Partner schon eher…
Ich als Kind habe es als selbstverständlich empfunden, dass Mama alles gemacht hat. Ich kenne ehrlicherweise auch kein Kind, dass der Mama dankbar ist. Das kommt erst später, wenn man eigene Kinder hat und sieht, wie viel Arbeit das ist.

6

Ach komm.
Also haben deine Kinder den Frühstückstisch gedeckt? Und sie haben dir ein Geschenk gemacht, das sich mit deinem Beruf in Verbindung bringen lässt?
Das ist doch für Teenies schon eine ganze Menge. Und wenn du Kuchen bisher immer frei Hand schneidest - wissen sie, dass du durchaus (zu Recht) stolz auf diese Fähigkeit bist oder haben sie zum ersten Mal im Leben diese Schneide-Dinger gesehen und gedacht "wow, Inovation, damit wird Mamas Leben/Job leichter"?

Dass die Kinder den Tisch aber am Muttertag nicht abräumen, wundert mich. Mit 15 und 18 sollten sie inzwischen wissen (natürlich nur, wenn du es entsprechend oft kommuniziert hast!), dass es ein viel größeres Geschenk ist, die unangenehme Küchenarbeit abzunehmen.

Meine Kinder sind noch kleiner. Die 10jährige wartete heute mittag begeistert darauf, mir mein 'Geschenk' zu überreichen. Die 12jährige nahm es cooler - sie kennt meine Sprüche zur Genüge, dass man lieber jeden Tag nett und freundlich sein soll anstatt einen Tag im Jahr etwas besonderes aufzufahren.

Meine Mutter hat mir auch jahrelang eingetrichtert "Muttertag feiern wir nicht".
Erst, seit ich ca Mitte/Ende 20 war, rufe ich zumindest kurz an. Und ich weiß, dass sie sich freut - über die Gummibärchen, die sie bekommt, auch. Und ich bin gleichzeitig ewig dankbar, dass sie mich damit nie unter Druck gesetzt hat.
Es war früher, als ich noch nicht durch Kindergarten und Schule dran erinnert wurde, vollkommen ok, den Tag zu vergessen. Da wir den Rest des Jahres regelmäßig guten Kontakt halten hat das unserer Beziehung nie einen Abbruch getan.

Vielleicht ist das heute ein Anlass, mal zu überlegen, was du wirklich willst:
Soll eine Muttertags-Tadition entstehen, die auch noch Bestand hat, wenn die Kinder ausgezogen sind? Dann mach es ihnen leicht, das steigert die Chance, dass es funktioniert ;-)
Oder sollen sie allmählich lernen, welche Haushaltshilfe wirklich eine Hilfe ist (Tisch ABräumen!) und welche nur ein Fake für kleine Kinder (Tisch decken...)?

LG

7

Was erwartest du von wem?

8

Meine Kinder haben es beide dieses Jahr komplett vergessen!

9

Es ist

1.) ein stinknormaler Sonntag
2.) sie haben dennoch an dich gedacht
3.) Thema ja nicht einmal verfehlt

Du wirkst undankbar. Was will man denn als Mutter an „so einem“ Tag? Die Füße geküsst bekommen?

Was hab ich das gehasst das meine Mutter unnötige Erwartungen hatte?
Daher sag ich unseren drei Teenies: Es ist einfach nur ein normaler Sonntag.

10

Hallo,

Ich vermittele meinen Kinder, dass Muttertag ein ganz normaler Tag ist und sie sich von niemanden etwas anderes einreden lassen sollen. Das es blöd ist zum Muttertag etwas zu schenken, weil man denkt es muss ein. Das ich es viel schöner finde wenn sie mir spontan von sich aus was schenken oder Zeit mit mir verbringen. Oder wenn sie sich bemühen sich immer gut zu benehmen. Ich danke Gott, dass unsere Kita keine Muttertagsgeschenke bastelt.

Meine Mutter hatte auch diese Einstellung und ich finde sie richtig. Was nützt mir ein erzwungenen Geschenk oder das die Kinder an diesem Tag besonders lieb sind. Nichts? Entspannte Zeit mit etwa was allen Spaß macht ist dagegen unbezahlbar.

Meine Schwiegermutter ist das komplette Gegenteil. Jedes Jahr der gleiche Ablauf und wehe man nimmt nicht teil. Dann ist wochenlang schlechte Stimmung.
Das ihr Programm für Kleinkinder nicht geeignet ist, ist ihr egal. Diese Jahr habe ich es noch mitgemacht. Nächstes Jahr werden wir etwas anderes machen, dass habe ich meinem Mann heute deutlich gemacht. Ich wäre heute lieber ins Schwimmbad gegangen als den ganzen Tag durch die Stadt zu gehen und einem für Kinder ungeeignete Restaurante Mittag zu essen tu einer Zeit wo unsere Kleine normalerweise Mittagsschlaf macht. Das einzig gute waren die Schnäppchen auf den Trödel.

Alles in allem kann ich den Hype um den Muttertag nicht verstehen. Aber wenn es dir jetzt besser geht nach den Frust ablassen, dann sei es dir gegönnt.

LG