Wassergeburt - Pro & Contra

Bekommen unsere 3. Elfe im August

Ich will gar nicht viel schreiben, sonst endet das vl in einem Aufsatz #rofl

Wer hatte eine Wassergeburt?

Würdet ihr nochmals so gebären?

Hat euch daran etwas gestört?

Jemand am Damm gerissen?

Wie mühsam ist es, danach aus der Wanne zu kommen? (Bei meiner 1. bin ich 2x gerissen - die ersten Schritte nach 4h waren heavy, aber machbar. Bei meiner 2. bin ich außen 2x, innen 4x und an den Schamlippen gerissen - nach 5h konnte ich nur paar Schritte machen - und das auch nur mit Hilfe)

Würd mich freuen, paar Erfahrungen zu lesen :-)

LG

1

Ich hänge mich mal mit dran. Das interessiert mich auch :-)
Liebe Grüße

2

Guten morgen

Mal von der Wassergeburt abgesehen da kann ich leider nicht mitreden, hast du durch die Risse und schmerzen mal versucht mit Heublüten vorzubeugen.

Die gibt es im Reformhaus oder Apotheke. Aufkochen wie zu einem Dampfbad und drüber setzen. Die Heublüten sorgen für die leichtere Dehnung.
Uch hab das von einer bekannten die hat ein sehr großes baby bekommen und man riet ihr vorher dazu. Sie hat nicht einen riss obwohl sie so zierlich ist.

Ansonsten was die Wassergeburt angeht stell ich mich mit an.

Lg steffi

3

Ich war bei Nr.2 in der Wanne. Es war total toll! Als der MuMu 2Fingerbreit war bin ich rein, 45Min später war er voll geöffnet. Nach der ersten Presswehe wollte ich dann allerdings plötzlich und unerwartet aus der Wanne. #rofl Ich bin also zwischen zwei Presswehen von der Wanne raus, auf's Bett und nach einer weiteren Presswehe war unser Baby auch schon da :-) Das ist alles machbar! (Und ich hatte bis zur Geburt 24kg mehr auf den Hüften und schlimme Wassereinlagerungen, die einen ja eh in der Bewegungsfreiheit einschränken)

Ich habe keine Schmerzmittel oder so benötigt. Die Geburt war ein Traum! Ich bin leider bei der dritten und letzten Presswehe gerissen, aber nur leicht. Aufstehen ging 2Std nach der Geburt schon super! Ich war allgemein viel entspannter, fitter und schmerzfreier als bei Nr.1!

Auch der Riss hat mich in keinster Weise beeinträchtigt. Bei Nr.1 wurde ich geschnitten und hatte Monatelang Probleme mit der Naht.

Von mir also beide Daumen hoch für die Wanne! #pro

Jetzt bei Nr.3 möchte ich gerne wieder in die Wanne.

LG :-)

5

Danke für deine Nachricht :-)

Meine ersten beiden Geburten waren, trotz der Risse, Traumgeburten #herzlich

Hatte nichts von Vorwehen gespürt. Die waren plötzlich da.

Hier meine Geburtsberichte :-)

http://www.urbia.de/forum/43-geburtsberichte/4916063-2x-ruck-zuck-g

Ich hatte Bäder die den Damm "weichen" sollten (mir fehlen grad die richtigen Worte #rofl ) und Dammmassageöl, Monate vorher angewendet .... half alles nichts!

Ich werd die Wanne mal auf meinen Geburtsplan notieren - ob die dann frei is wird sich zeigen :-)

LG

4

Ich möchte auch sooo gern in die Wanne... bei meinem ersten kam ich ins Kh und es hieß direkt pampig: können Se vergessen, die is kaputt!
Ja, Danke, Geburt hat auch einfach gar nicht geklappt, NotKS, grml... diesmal soll es hinhauen, aber so sehr ich in die Wanne will, lege ich mich da nicht fest, weil garantiert schon eine drinsitzt, wenn ich komme. :D

Ich lese da echt nur Gutes. Das einzige nachteilige war, dass es manchen dann doch zu warm war oder wie Jemand über mir schrieb, sie plötzlich doch raus wollten. Aber unangenehm soll nichts sein und die meisten reißen weit weniger.

Werde mit Dammmassage, vielleicht Dampfbad und dem Versuch nicht in Rückenlage zu gebären, versuchen vorzubeugen...
Es gibt wohl sowas, das epi-no heißt, zum Trainieren, das kann ich mir aber nicht leisten. :(

6

Oh mann, da hast du ja was hinter dir :-(

Drück dir ganz fest die Daumen dass es mit der Wanne klappt und du dich auch wohl fühlst :-)

Dammmassageöl, Bäder usw hatte ich Monate vorher begonnen - aber nutzte nichts. :-(

LG

8

Ja, ich hab beim ersten Kind echt alles mitgenommen, total blöd, aber ich hoffe, diesmal wird es besser.

Ich fürchte, dass Reißen usw leider auch Veranlagung ist und wahrscheinlich situationsabhängig... :/

Wünsche dir auch alles Gute :)

7

Hi
Das rauskommen aus der Wanne is total einfach .... das reinlegen war deutlich schwieriger für mich.
Ich War aber nur 30 min drin ....

Ich fand den großen Vorteil. .. man schwitzt nicht und kommt sauber raus ;-)
Bin kaum gerissen .... Kind 1 war ein sternengucker und da bin ich deutlich mehr gerissen.

Und vor allem

Versteif dich ned auf die Wanne. .... es kann soviel dazwischen kommen ....
Ich wollte auch beim ersten in die Wanne. ... Nach 2 Sätzen an der eingangstür zum Kreißsaal wurde ich erstmal untersucht und danach haben die Hebammen mit lagern versucht das er sich richtig reingeht.

Vg

10

Unsere 1. war auch ein Sterngucker :-)
Da bin ich aber weit weniger gerissen *gg

Ich versteiff mich da eh nicht drauf.

Meine ersten Beiden waren so schnell, dass sich Wanne nicht ausgegangen wär. Wurde mir vorweg gesagt.

Es is ein "Plan" - ob der aufgeht wird sich zeigen. :-)

Ich werd die Geburt so hinnehmen wie sie kommt.

Meine Bedenken waren eben wegen "danach raus aus der Wanne" und wegen Dammriss :-)

Dank euch :-)

9

Ich bin bei meiner Grossen in die Wanne gegangen.War nicht geplant sondern spontan.

In der Wanne konnte ich mich entspannen und wusste wohin mit meinen Schmerzen.
Rein gegangen bin ich so 75 min bevor meine Grosse zur Welt kam.Gerissen bin ich nicht nur etwas abgeschürft.Schmerzmittel etc hab ich auch nicht gebraucht.Und ich bin sehr gut danach aus der Wanne gekommen und zur Not hatte ich die Hebi noch an meiner Seite.

Also ich würde es immer wieder eine Wassergeburt vorziehenund und hoffe das ich im Oktober auch wieder in die Wanne kann

11

Hallo. Ich hatte schon 2 Wassergeburten. Die waren super. Bin nicht gerissen oder ähnliches. Mein zweites Kind war knapp 4 kg schwer. Ging ratz fatz. Bin jetzt mit drittem Kind schwanger und hoffe ich darf wieder in die Wanne. Liebe Grüße

12

Ging sich bei meinen ersten Beiden leider nicht aus :-) ... da wollte ich "spontan" - also hatte zuvor nie drüber nachgedacht.

Jetzt bin ich in der 31. Woche und der Gedanke daran kam mal früher #rofl

Meine 1. war nur 48cm groß mit 3180g ... also halb so wild eben, obwohls ein Sterngucker war - nicht so arg gerissen :-)

Meine 2. war dann 52cm mit 3870g - also auch FAST 4kg :-)

Sie hat mich ordentlich - sorry - zerfetzt #gruebel

LG und alles Gute :-)

13

Eine Wassergeburt hatte ich nie. Aber zu den Verletzungen:

Bei den ersten 3 kindern wurde ich geschnitten. Beim ersten war der schnitt riesig, gefühlt die halbe pobacke. Zusätzlich scheidenrisse.... es wurde unter VN genäht.

Bei kind 2 und 3 war es nicht ganz so heftig, trotzdem.

Dann bekam ich 7 Kinder zu Hause und nicht auf dem Rücken liegend.

Alle Geburten ohne die kleinste Verletzung, obwohl es im KH beim 2. Kind hieß: einmal schnitt, immer schnitt.

Ich glaube, die gebärposition hat einen entscheidenden einfluss.

14

Oh je! :-(

Aber da sieht man mal wieder, dass Hausgeburten einfach was tolles sein können, weil es i.d.R. sanfter ist als im KH. Jetzt für die 3. Geburt möchte ich auch eine andere Position versuchen. Irgendwie habe ich bei Nr.2 gar nicht daran gedacht...

LG :-)

PS: 10 Kinder!!! #verliebt wie toll ist das denn?!

16

Ja 10. Die ältesten ü20, die jüngste knapp 7 Wochen und im august das erste enkelchen....

15

Ich habe mein zweites Kind im Wasser bekommen und es war toll. Ich bin zwar leicht gerissen, aber das war nicht weiter dramatisch. Man ist in dem Moment eh noch so voll mit Glückshormonen, dass man da nicht viel merkt.

Beim dritten Kind hab ich mich im Wasser aber überhaupt nicht wohlgefühlt, das 4. war viel zu schnell und kam in nur 20Minuten. Mal sehen wie es beim 5. wird. Ich hab es im Kopf, aber wie ich mich damit fühle wird sich zeigen.