ASS 150 bei 1:155 (Präeklampsiescreening)

Hallo an alle,

beim Präeklampsiescreening kam bei mir der Wert 1:155 heraus. Laut Pränataldiagnostikerin muss ich nichts machen. Mein Gyn meint aber, ich solle ASS 150 einnehmen, um Komplikationen wie eine Präeklampsie vorzubeugen.
Außerdem soll ich das Medikament bis zur 34. Ssw einnehmen. Allerdings gibt es studieren, dir aufzeigen, dass die ASS Einnahme bis zur 28 ssw ausreichend ist.

Wie war das bei euch? Gibt zufällig jemanden, die den selben Wert hat oder hatte? Was wurde euch geraten? Wie habt ihr euch entschieden?

Ich bin übrigens aktuell bei 14+1.

Vielen für eure Mithilfe!

1

Hallo,

Ich hab zwar nicht den gleichen Wert (bin bei 1:27) aber nehme aktuell noch ASS 150 ein.
Auch etwa seit der 14, 15 ssw. Mir wurde gesagt ich soll es bis zur 34 ssw nehmen. Wenn es keine Komplikationen gibt noch bis zur 36 ssw.
Ab heute bin ich in der 35 ssw. Also hab ich noch diese eine Woche vor mir.
Was sind deine Bedenken wegen des ASS?
Ich hatte auf jedenfall habe es auf jeden Fall gut vertragen.

Liebe Grüße

5

Hallo,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Mein Problem ist, dass es bei mir nicht eindeutig indiziert ist. Meine Gyn und Pränataldiagnostikerin sagen, dass ich nichts machen muss. Allerdings bin aufgrund des Wertes verunsichert. 1:155 ist ja nicht wege von 1:100 und größer. Welches Präparat nimmst du genau? ASS Dexcel Protect zufällig?

Ich freue mich für dich, dass alles so gut lief bisher! Ich drücke dir die Daumen, dass das auch weiterhin so bleibt!

Viele Grüße

9

Hallo,
Ja genau, nehme dir ASS Dexcel Protect 😊
Dir auch alles Gute

2

Bei mir wurde ein Risiko von 1:90 festgestellt. Ich nehme das ASS und merke tatsächlich keinen Unterschied. Vertrage es gut und nehme es deswegen auch "gerne", wenn es das Risiko senkt.

Alles Gute!

6

Vielen Dank für deine Antwort. Welches Präparat nimmst du genau ein? Hast du keine Bedenken wegen Auswirkungen auf dein Baby? Oder mach ich mich nur verrückt?

Wünsche dir ebenso alles Gute!

8

Ich nehme das ASS von Ratiopharm. Nein, ich habe keine Bedenken bzw versuche mir keine Sorgen zu machen. Das ASS nehmen so viele und laut Embryotox gibt es in der Dosierung keine negativen Auswirkungen auf das Baby. Zudem denke ich, dass eine richtige Präeklampsie, wenn sie dann eintritt, gefährlicher ist. Letztendlich ist es aber eine ganz persönliche Entscheidung. Vielleicht kannst du noch einmal mit deiner Gyn oder der Pränataldiagnostikerin sprechen 😊

3

Meinen Wert weiß ich zwar nicht, hatte aber in der ersten SS eine Präeklampsie mit Hellp Syndrom. Daher habe ich in der 2. und jetzt in der 3.SS Ass von Beginn an genommen. Habe es vor genau einer Woche bei 34+0 abgesetzt. Bei mir hat es dabei geholfen, dass meine Kinder immer zeitgerecht entwickelt waren. (Kind 1 kam in ssw37 mit nur 2000g zur Welt, also viel zu klein)
Das ASS habe ich auch immer sehr gut vertragen.

7

Oh, wow! Das kann ich dann natürlich sehr gut nachvollziehen. Wie geht es deinem Erstgeborenen jetzt? Welches Präparat hast du genau eingenommen? Mein Problem ist, dass es bei mir nicht eindeutig indiziert ist. Zudem habe ich Bedenken wegen möglicher Folgen für mein Baby, Fehlbildungen etc.

Ich freue mich, dass du soweit ohne Komplikationen gekommen bist!

10

Die Große wird in zwei Wochen 11, ist vollkommen gesund und clever. Überhaupt keine Folgen. Die SS Vergiftung ist vor allem für die Mama sehr gefährlich. Aber ich habe auch nichts davon zurückbehalten. Selbst mein Blutdruck ist nach zwei Wochen wieder normal gewesen.
Aber ich war sehr froh, dass ich in den anderen SS ASS bekommen habe. Der Notkaiserschnitt in der ersten SS war grauenvoll und wir hatten Glück, dass wir so weit gekommen und sie nur zwei Tage in der Kinderklinik sein musste. Danach durfte sie schon zu mir. So geht es leider nicht jedem. Einige Kinder haben deutlich mehr Anpassungsstörungen.
Ich würde mich immer wieder für ASS entscheiden, es ist ein Blutverdünner und verbessert die Versorgung. Wenn man Bedenken hat, ist es vielleicht eine gute Idee, sich etwas genauer mit den Medikamenten auseinanderzusetzen, bzw da mit Arzt und Hebamme drüber zu sprechen. Das kann sehr gut helfen. Auf Embryotox findet man auch immer Infos zu Studien und zur Wirkung der Medikamente auf Körper und Baby

4

Ich habe einen Wert von 1:89 und mir wurde auch ASS 100 mg verschrieben. Ich muss sie bis Ende 37.Woche nehmen. Bin aktuell in der 36.Ssw. Ich war auch erstaunt über die lange Zeitdauer und habe deshalb explizit mehrmals den Arzt gefragt, er meinte immer wieder, es sei unbedenklich und bereits in mehreren Studien nachgewiesen worden, dass dem Baby dabei nichts passiert. Er erklärte mir, ab einem Wert von 1:100 bzw.unter 100 gelte es als erhöhtes Risiko und grundsätzlich unter 100 werde noch nichts unternommen. Aber eine Freundin musste letzte Woche notfallmässig entbinden, weil sie das HELLPS entwickelt hatte (34.Ssw) und man bei ihr nicht im Vorfeld etwas festgestellt hatte. Sie nahm kein Aspirin und hatte nun die Komplikationen...deshalb lieber eine kleine präventive Aspirin als ein unvorhersehbares Risiko.
Alle Liebe