Sonoline oder Angelsound?

Hallo ihr lieben, bin jetzt in der 10 ssw und würde mir gerne einen doppler zulegen, habt ihr Erfahrung damit ab wann habt ihr die kleinen gehört und welchen davon würdet ihr empfehlen? Angelsound oder Sonoline?
LG 🌸

1

Hi :)
Ich hätte meinen Angelsound kostenlos abzugeben. Müsste nur der Versand übernommen werden, falls du interesse hast.
Ich habe den Herzschlag unseres Kleinen ab der 16 Woche hören können. 🥰

2

Habe dir eine Nachricht geschrieben 🌸

6

Habt ihr es denn vorher mal probiert? Wir finden den Herzschlag seit der 11. Woche jedes mal innerhalb einer Minute mit dem Angelsound?

3

Hab den Sonoline B.
Konnte das erste Mal das Herz an 10+6 hören. Seit da an zuverlässig jeden Tag. Bin heute 12+2.

4

Ich habe den sonoline und konnte ab Anfang 11. Woche den Herzschlag hören bzw habe es ab da versucht 😊

5

Ich empfehle den Sonoline! Ich hatte beides und der Angelsound ist meiner Meinung nach „schwieriger“ in der Anwendung. Beim Sonoline hat man die kleine handliche Sonde mit Kabel und so kann man schön nach dem Baby suchen, ab ca 10. ssw hats bei mir geklappt! Und man sieht die Schläge pro Minute genau auf dem Gerät, so wird dein eigener Puls nicht versehentlich als Baby-Puls gezählt.

7

Letzteres war bei mir der ausschlaggebende Grund. Ich dachte erst, dass ich mit der Zahl nicht gut klarkomme, aber mein Mann hat mich ueberzeugt. Selbstverständlich koennen immer noch Verwechslungen auftreten und man kann z.B. die Durchblutung Plazenta hoeren, es gibt einige wissenschaftliche Veroeffentlichungen dazu. (Oder man verrutscht meeeega stark an die eigene Brust, hoert das eigene Herz und erwischt die Kammern - das gibt auch gerne super hohe Frequenzen, habe es ausprobiert. ;) Aber ich glaube nicht, dass jemand einen Embryo oder Foetus im Brustkorb sucht. :D )

Ich habe es erst ab der 17. oder 18. Woche benutzt, aber bin aufgrund der totalen Vorderwandplazenta (die sich immerhin wenigstens langsam vom Muttermund wegbewegen zu scheint) ganz froh ueber das Geraet. Langsam (22. SSW) merke ich ab und zu ein paar Zuckungen (immer wenn ich denke, nun sei es regelmaessig, herrscht wieder Funkstille, lol), ein paar Mal habe ich es trotzdem benutzt. Ich lasse immer meinen Mann suchen, finde es viel einfacher, wenn es jemand anders macht. Ausserdem bleibt der ruhiger, auch wenn es lange dauert und ich schon davon ueberzeugt bin, dieses Mal nichts zu finden.
Dass der Fetaldoppler aus o.g. und weiteren Gründen keine absolute Sicherheit bieten kann, ist mir absolut bewusst.

Bearbeitet von malguckenhier
8

Ich finde angelsound mega, da man über Kopfhörer hört und es somit nicht so laut ist und ich habe mit meinen AS das Herz ab 9+ gefunden- immer mit Geduld und nie länger als 3-5 Minuten. Ab Woche 11 sofort und regelmäßig gefunden.