Bin ich bescheuert? Wunsch-Geburtsjahr bei zweitem Kind

Hallo zusammen,

ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen, denn das möchte ich nicht!
Ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, überhaupt schwanger zu werden und erst recht nicht zu einem Wunsch-Zeitpunkt.

Ich will einfach nur wissen, bin ich mit diesem bekloppten Wunsch alleine?

Wir haben bereits ein Kind, das 2021 auf die Welt gekommen ist. In der Schwangerschaft hatte ich belustigt festgestellt, dass das Geburtsjahr unseres Kindes zufällig total gut zu unseren Geburtsjahren passt, und auch zu allen Geburtsjahren in unseren Herkunftsfamilien - da es alles "ungerade" Geburtsjahre sind.
Jetzt ist in den letzten Monaten irgendwie der Wunsch in mir gewachsen, dass ein zweites Kind (was wir uns auch wünschen, nur noch nicht jetzt direkt) auch ein ungerades Geburtsjahr hat.
Versteht mich nicht falsch, natürlich würde ich mich auch freuen, wenn das Jahr "gerade" ist.

Es wundert mich auch total, weil ich Mathe und Zahlen eigentlich echt nicht mag :D

Kennt jemand solche Gedanken oder hat jemand von euch sogar extra erst angefangen zu "üben", als ein bestimmtes Geburtsjahr vor der Tür stand?

Fühlt sich komisch an, das zu schreiben. Ich hoffe ihr nehmt mir den Gedanken nicht übel.
Achso und mit Horoskopen oder Numerologie habe ich gar nichts am Hut.

Liebe Grüße, Jo

1

Ich hab mir mit Start des Kinderwunsches gedacht, wie cool es wäre, 2020 ein Kind zu bekommen - weil dann immer so einfach zu rechnen, wie alt es ist. Tatsächlich kam im Januar 2020 unsere Tochter.

Dann dachte ich mir, wie cool es wäre 2022 ein Kind zu bekommen, weil’s ne coole Jahreszahl ist. Tatsächlich kam da unser Sohn, sogar am 22. des Monats, sodass er ein ziemlich cooles Geburtsdatum hat 😅

Jetzt denke ich mir, 25 wäre nochmal schön - ob sich noch jemand zu uns gesellen will, werden wir sehen.

Im Endeffekt waren das aber Gedanken, dir auch völlig egal gewesen wären, wenn es nicht so gekommen wäre.
Ich wollte zB immer (Spät-)Sommer-Kinder - habe jetzt ein tiefstes Winterkind und ein Frühlingskind… völlig egal, Hauptsache sie sind da ❤️

4

Witzig, unser Sohn hat auch so ein cooles Geburtsdatum, wo Tag und Jahreszahl gleich sind :-)

Bei unserer Tochter hatte ich mir gewünscht, dass sie am 20.02.2020 oder am 22.02.2020 kommt. Weil das coole Zahlen sind, aber auch weil die beiden Tage die Geburtstage meiner beiden Omas sind 💖 Sie hat sich für den 21.02. entschieden ;-) Aber dafür ist die Geburtszeit 20:12 Uhr, also ihr Geburtstag genau rückwärts. Das finde ich auch toll :-)

10

Witzig, bei unserer Tochter ist es ähnlich. Ich hatte auf den 20.01.20 gehofft, sie entschied sich aber dafür, bereits am 19.01.20 zu uns zu stoßen 😅

2

Ich versteh das auch. Ich hätte es total schön gefunden, wenn unser Kind 100 Jahre nach meiner geliebten Oma zur Welt gekommen wäre. Hat aus Gründen nicht geklappt, aber wir freuen uns auch später noch 🤣

Bearbeitet von Nad13
3

Dann bin ich wohl auch bescheuert. 🤭

Ich habe schon einige Jahre den Gedanken, dass ein 2025 Baby cool wäre. Aber ich habe generell den Tick, dass ich Zahlen bevorzusage, die mit 0 oder 5 enden oder durch 2 teilbar sind. 😂 Das wird immer befolgt, auch bei der Lautstärke am TV.
Jetzt haben wir mit der Kinderplanung gestartet und vielleicht wird es ein 2025 Baby. 😄

5

Ich wollte gerne ein 2024 Baby, damit ich noch 32 bei der Geburt sein kann. Keine Ahnung wieso, aber meinem blöden Gehirn war das super wichtig 🤣
Aber da dachte ich auch noch, ich werde easy schwanger (tracke seit Jahren meinen Zyklus). Jo, jetzt wird's hoffentlich ein 2025 Baby und die 32 wird auch immer unrealistischer :/
Wünschen kann man sich viel, die Realität ist leider oft eine andere

6

Meine Tochter ist 2021 geboren, ich wollte eigentlich nicht mehr als 3 Jahre Abstand zum Geschwisterkind. Jetzt wird es auf jeden Fall frühestens ein 2025 Baby und das macht mich dezent wahnsinnig, obwohl sie Ende 2021 geboren ist. Die Jahreszahlen sind da gerade für mich das entscheidende. Absoluter Quatsch. 😂🙈

7

Ne du bist nicht bescheuert. Oder ich einfach auch sonst 😂 man kann sich sowas doch wünschen, ob’s genau so kommt ist dann wieder die nächste Frage. Wollte beim zweiten Kind auch gern ein Sommer/Herbstbaby. Jetzt starten wir doch schon früher mit der Babyplanung und sollte es eher schneller klappen, wird das auch nichts mehr. Am Ende kommt’s so, wie es kommt:)

8

Ja, ich kenne das auch.
Mein Sohn ist 2019 geboren. Finde die Jahreszahl echt nicht schön.
Immerhin hatte er auch am 19.04.2019 ET. Geholt wurde dann am 10.04. Immerhin 2 gerade Zahlen. 😅
Ich selbst sollte am 1.7. geboren werden, musste aber am 4.4.1991 geholt werden. Ich hätte lieber im Sommer Geburtstag gehabt. Aber so hab ich ein cooles Geburtstdatum.

Ich wünsche mir eigentlich wenn ich ganz ehrlich bin kein Januar Februar März und nicht noch ein April Kind.
Aber nach 2 Jahren Kinderwunsch ist es mir jetzt auch echt egal.

Also ja, ich kenne diese Gedanken auch. 😉

9

Ich glaube solche Gedanken hat jede mal , wann der ET wäre, passt es da überhaupt? Ostern, Weihnachten, etc.

Ich habe ein Juni und ein Augustkind. Am Anfang hätte ich es cool gefunden wenn noch ein Julikind/ Sommerkind kommt. Nun ja , mittlerweile ist fast 1 Jahr Übungszeit vergangen und wenn es noch dauert,dann kommt vielleicht doch noch das Julikind und ein ungerades Jahr wie bei den Großen haben wir auch wieder.
Daher alles möglich und offen.