4. Geburtstag im Indoorspielplatz

Hallo ihr,

Mein Sohn wird bald 4 und will unbedingt im indoorspielplatz feiern.
Ich muss dazu sagen, dass ich in keine Erfahrung mit kindergeburstagen habe. Dieses Jahr ist das erste mal, dass er mit Freunden feiert, die er selbst einladen will und die dann ohne Mamas kommen.
Grundsätzlich würde ich ja diesen Wunsch erfüllen und ihn dort feiern lassen.
Ich frag mich nur grad, was die anderen Eltern davon halten.
Bis jetzt war mein Sohn bei 3 Geburtstagen eingeladen. Es wurde immer zu Hause gefeiert, eine Schnitzeljagd veranstaltet oder was gebastelt.
Wirkt die Feier im indoorspielplatz so wie damals zu meiner Kindergartenzeit die Geburtstage im McDonald's? Da war das total verpönt. (Nach dem Motto: Mutter ist zu faul daheim was zu organisieren).
Ich würde auch gern daheim ne tolle Party für ihn organisieren, da hätte ich kein Problem.
Aber andererseits wünscht er es sich halt so.
Was würdet ihr davon halten wenn eure 4 jährigem zum Geburtstag im individuellste eingeladen sind?

P.s. Wohnen eher ländlich, hier ist das nicht so verbreitet wie in der Stadt.
Aber ein solcher Spielplatz ist in 5 Minuten zu erreichen mit dem Auto.

Leg und danke für eure Meinungen.

1

Oh dieses i Pad schreibt was es will.
Also die Frage ist, was würdet ihr davon halten wenn euer Kind im indoorspielplatz zum Geburtstag eingeladen ist?

2

Hallo!

Meine Tochter wurde in den letzten 6 Monaten vier mal zum Geburtstag in eine Indoorspielewelt eingeladen, alles 4. Geburtstage.
Bei uns ist das also momentan eher chic ;-)
Sie würde Ihren eigenen Geburtstag (den 5.) auch gerne dort feiern, ich zweifele allerdings noch, nicht weil es den Eindruck erweckt man hätte keine Lust selbst etwas auf die Beine zu stellen, sondern weil es sich irgendwie "abnutzt" wenn jeder (aber wirklich jeder) Geburtstag der Kindergartenkids dort gefeiert wird.
Die Kinder allerdings waren bisher immer hellauf begeistert, nur Zeit zum Kuchenessen hatte dort irgendwie keiner ;-)
Zur Gegend muss ich sagen, wir wohnen zwar auch in einem Dorf, allerdings sehr stadtnah.
Zu Deiner Frage:
Ich würde dort feiern wenn er sich das wünscht. Wie kommt er eigentlich darauf? War er schon mal zu einer Feier dort eingeladen?
Den Kindern wird es vermutlich sehr gefallen, für das Geburtstagskind selber ist die Feier allerdings etwas "unpersönlicher" als eine Feier zu Hause, weil man in der Spielewelt einfach viel weniger im Mittelpunkt steht, zu viel Ablenkung ;-) Teilweise war selbst zum Geburtstagslied-singen die Hälfte der Kinder nicht einzufangen...
Eine Anmerkung hätte ich allerdings noch:
Die vierten Geburtstage auf denen wir waren sind alle MIT Begleitung der Eltern erfolgt, es wird nämlich schnell unübersichtlich in so einer Spielewelt da dort ja auch andere, häufig auch ältere, Kinder zugegen sind.
Da ist man als Geburtstag-ausrichtendes Elternteil schnell überfordert mit mehreren Kids.

LG

6

Hallo danke für die Antworten bis jetzt.
Er kommt darauf weil ich manchmal mit ihm da hin gehe.
Letzte Woche waren wir dort und er wollte sich an so einen gedeckten Geburtstagstisch setzen weil da an jedem Tisch ein "Thron" für das Geburtstagskind steht. Ich hab ihm dann erklärt, dass das nur für Geburtstagskinder ist. Dann sagte er, er will auch da feiern und fragt seitdem jeden Tag wann er da feiern darf.
Is momentan wohl im kiga auch ein großes Thema wer bei wem eingeladen wird.

Zu den Thema Eltern: ich wollte ohne Eltern feiern und meine Mama und eine Freundin mitnehmen. Er würde 4 Kinder einladen.
Ich hab mich nur gefragt ob die anderen Eltern Ihrem Kindern das erlauben ohne sie da hin zu gehen.

Haben auch das Problem einer kleinen Wohnung.
Im Sommer oder bei trockenem Wetter würde ich auch draußen ne Schnitzeljagd machen. Aber Ende November is das etwas heikel.

Bin gespannt was noch für Meinungen kommen.

LG

7

Bei nur 4 Kindern solltest du nachfragen ob das überhaupt möglich ist. Hier geht das immer erst bei 6 Kindern + Geburtstagskind los.

3

Hallo, die Kinder finden das super, da würde ich mir gar keine Sorgen machen. Dir würde ich empfehlen, mehrere Betreuungspersonen mitzunehmen, damit ihr helfen könnt und kein. Kind verliert. 4 ist gerade so die Untergrenze, finde ich. LG

4

Hallo,

mir ist es egal wo mein Sohn zum Geburtstag eingeladen ist. Ob zu Hause, Indoor oder Mäcces - hauptsache die Kinder haben Spaß. :-)

Wir haben schon im Wald auf nem Spielplatz gefeiert und dieses Jahr auf dem Flughafen. erst Modellschau und Rundfahrt und dann zu McDonalds. :-p Obs den Eltern gefällt oder nicht war mir egal, die Kinder haten Spaß und waren satt ;-)

Hier sind Geburtstage im Indoorspielplatz leider sauteuer, sonst würde mein Sohn da bestimmt auch mal feiern. :-) Wir haben nur ne Mini-Wohnung und müssen es ausserhalb feiern.

Ich weiß nur nicht ob der 4. sich wirklich schon für den Indoor eignet, kommt aber ein bisschen drauf an wie übersichtlich er ist.

Lg wirbelwinds.mama

5

Hallo,

verpönt ist das hier nicht. Aber die meisten Kinder, die ich kenne in dem Alter, mögen Geburtstagsfeiern zu Hause lieber; mit gemeinsamen Partyspielen, schöner Deko, eventl. Basteln und vielleicht einer Schatzsuche.

Wenn er es sich aber unbedingt wünscht.....dann mach....ist schließlich sein Geburtstag.
Wir haben spätestens ab 4 auch immer ohne Eltern gefeiert, aber in diesem Fall würde ich mir Verstärkung mitnehmen zur Beaufsichtigung. Und den Transport musst Du auch irgendwie hinkriegen.

LG

8

Hallo,

unsere Kinder (5 und 8) waren schon öfter zu solchen Feiern eingeladen.

Ich bin da etwas zweigeteilt. Einerseits hatten unsere Kinder auf diesen Feiern immer Spaß. Andererseits finde ich, da rennt halt jedes Kind irgendwo in der Gegend herum, und die Geburtstagsgesellschaft kommt nur zum Essen und Geschenke auspacken zusammen.

Wir feiern zwar auch lieber außerhalb, weil ich das Bespaßen großer Mengen von Kindern extrem anstrengend finde #schwitz, aber wir hatten bisher immer Aktivitäten, wo die Kinder als Gruppe etwas zusammen gemacht haben (z.B. Erlebnisbauernhof, Voltigiergeburtstag, Schwarzlicht-Theaterworkshop usw.).

LG

Heike

9

ich mag die indoorspielplätze nicht besonders. meine kinder schon.

insofern bin ich für jedes mal dankbar, wenn sie mit der kita dort hingegangen sind oder mal zum geburtstag dort eingeladen wurden, denn so kamen sie auf ihre kosten, ohne dass ich leiden musste :-D

meine grosse war tatsächlich auch schon mal zu mcdoof eingeladen. na meine güte. ich würds nicht machen (wobei meine netterweise nie den wunsch hatten), aber für UNS ist es ja nur ein nachmittag, an dem sie da hingehen, und wenn das geburtstagskind glücklich ist, ist für mich alles ok. ein bild von der mama, das ich habe, ändert sich nicht einfach, nur weil sie den geburtstag ihres kindes besonders toll oder besonders "blöd" feiert. ich würd mir also an deiner stelle keine sorgen drum machen, was die anderen mütter denken.

10

Hallo,

ist doch egal was andere Mütter denken, oder würdest du es deinem Sohn ausreden weil vielleicht die Mütter schlecht darüber denken?

Mein Sohn war letztes Jahr auf einen 4. Geburtstag im Indoortspielplatz eingeladen. Die Mütter waren nicht dabei und es lief alles gut - mein Sohn hatte großen Spaß.
Vor Kurzem haben wir seinen 5. Geburtstag mit 7 Kindern ebenfalls dort gefeiert und ich kann es echt nur empfehlen. Die Kinder haben toll zusammen gespielt und es kam keine Minute Langeweile auf. Für mich war der Geburtstag total entspannend, man muss kaum etwas vorbereiten und muss während des Geburtstages nur beaufsichtigen.

Kein Vergleich zu letztem Jahr, da hatten wir eine "klassische" Party.

Ich würde es sofort wieder machen :-)

LG Tatjana

11

Hallo,
hier ist das relativ normal. Ich würde sagen die Hälfte der Kindergeburtstage wird im Indoorspielplatz gefeiert, die andere Hälfte zuhause oder in gemieteten Räumen.

Mir wäre es bei einem 4. Geburtstag noch zu früh dafür. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber meine Tochter läd durchaus auch jüngere Kinder zum Geburtstag ein und die brauchen im Indoorspielplatz (je nach Größe des Spielplatzes) noch eher 1:1 Betreuung. Meine Tochter war das erste Mal mit grade 4 auf so einer Geburtstagsfeier (bei einem Mädchen das grade 6 geworden war) und meinte nachher ihr wäre das zu laut und zu voll gewesen.
Ich würde es vielleicht auf nächstes Jahr verschieben wenn dein Sohn das mitmacht.

LG