Ständig sagt sie (3Jahre)"ich liebe dich" eine Phase?

Hallo Ihr Lieben,

Ich weiß nicht genau wo und wie ich anfangen soll, also meine Tochter (3Jahre alt) sagt ständig in für sie unangenehmen Situation "Ich Liebe Dich".

Beispiel: Sie möchte unbedingt Süßigkeiten und ich sag ihr nach dem Essen darfst du, da es aber für sie nicht schnell genug geht sagt sie mit weinenden Unterton "aber ich Liebe Dich"

Andere Situation: sie ist tagsüber windelfrei und nachts trägt sie Windel und ich fragte sie am Morgen, weil wiedereinmal die Windel ausgelaufen ist ob sie denn nicht merkt das es nass ist ( mit einem ganz normalen Ton) und wieder mit einem weinenden Unterton "aber Ich liebe Dich"

Nächste Situation : Wenn ich sie auch mal zurecht Weise oder schimpfe wie zum Beispiel das Sie aufhören soll ihren Bruder zu küssen drücken (weil er es nicht möchte) kommt wieder mit einem weinenden Unterton "aber ich liebe dich"

Also ständig völlig egal ob wir diskutieren oder uns unterhalten oder oder oder.

Täglich sagen wir häufig uns das wir uns lieben wenn sie zum Kindergarten geht oder ich sie schlafen bringen etc. Sie wird eigentlich mit unserer Liebe überschwemmt <3

Ds ist jetzt seit fast 1Monat so, ist das bei euch auch so? Oder ist das normal ?
Habe ich oder wir was falsch gemacht ? Wie würdet ihr es bewerten die Situation .

Lieben Dank fürs Lesen und Antworten

Verzweifelte Kejezin mit Ihren Zwergen Lorin 3 Jahre Alt und Ali-Merdan 19Monate

1

Hallo,

ja das macht meiner der frisch 4 geworden ist auch.
Aber er sagt auch sonst ganz viel Ich liebe dich und ich genieße es. Auch bekomme ich ganz viele Küsse #verliebt

Gehts aber um Situationen wo auch mal ein Nein kommt usw oder mal geschumpfen werden musste kommt der Dackelblick, Umarmung und Mama ich liebe dich.
Ich sag ihm dann das ich ihn auch Liebe auch wenn ich gerade Nein sage oder mit ihm schimpfen musste und ich meinen Standpunkt da jetzt nicht ändere.

Dann halten wir uns 2-3min ganz fest in den Armen und dann löst er sich wieder und dann ist alles wieder gut und auch angenommen und er gut gelaunt.

3

Guten Abend,

Herzlich vielen Dank fürs Antworten.

Genauso sieht es bei uns auch wir sind auch ständig am kuscheln umarmen.

Sie sagt halt nur ständig ich liebe dich und ich dachte ich habe was falsch gemacht wenn sie mir immer wieder klarmachen möchte das sie mich liebt.

Aber danach ist sie auch gut drauf, ich sage ihr auch das ich sie sehr liebe aber das schimpfen oder nein oder oder oder nichts mit meiner Liebe zu ihr zu tun hat.

Bin froh zu hören das es bei anderen auch so ist , dann denke ich das es eventuell eine Phase ist?

Lieben Gruß

2

eine Schlaue!!! ;-)

sie versucht, halt durch ihre tolle Aussage was zu erreichen. Von meiner Großen kenn ich das umgekehrt. Wenn sie was nicht durfte, war das für sie gleich gesetzt mit: Mama liebt mich nicht mehr...#schmoll

ggf frag mal in der Kita nach, ob die was sagen können.

Alles Gute

Sushi

4

Hallo Sushi,

Danke dir fürs Antworten. Ich bin erleichtert das du das so siehst denn ich machte mir bereits ein Vorwurf wegen unserer Bindung.

Ich bleibe immer bei dem wenn ich nein gesagt habe oder aber je nach Situation biete ich ein Alternative an und gut ist wird auch immer angenommen aber diese ständige Ich Liebe Dich hat mich etwas verwirrt.

Ich werde mal ggfs mit der Erzieherin sprechen ob sie es kennt eventuell eine Phase?

Lieben Gruß

5

kinder nutzen das, was ihnen am erfolgversprechendsten scheint.

ich liebe dich weckt bei den meisten personen positive gefühle und milde.
(wobei so ein weinerlicher unterton bei mir trotzdem weckt, dass ich genervt bin)

meine kleine hat eine zeitlang, als sie mit einfachem brüllen nicht weiterkam, immer aua geschrien - weil da die erzieher in der kita dann schneller gucken kamen, was los war.

wenn sie feststellt, dass es keinen unterschied macht, wird sie das ich liebe dich wieder ohne aber davor benutzen, wenn sie es dir sagen will und seltener als masche.

hören wirst du es vermutlich trotzdem noch sehr oft. meine mädchen haben immer wieder phasen, in denen es ihnen besonders wichtig ist, zu sagen und zu hören, wie sehr wir uns lieben.

6

Guten Abend sannimausi, auch dir Danke ich herzlichst für deine Antwort.

Ja der weinerliche Ton ist immer wieder nicht nur und "aber" auch. Sie weiß das sie so nicht durch kommt ich erwidere meine Liebe aber Nein bleibt Nein.

Irgendwie hatte es mich verwirrt das es plötzlich kam und völlig fehl am Platz da es in dem Augenblick nicht ums lieben ging, aber bin froh das es bei euch auch so ist/war.

Sonst sagt sie auch tagsüber " Mama liebe dich, Papa liebe dich und Bruder auch <3?

Und es darf ja keiner in der Aufzählung fehlen ????

Einen schönen Abend wünsche ich dir.

Liebe Grüße

7

das ist bei uns auch so mit der aufzählung. selbst noch bei der grossen, die das seitenweise ins übungsheft schreibt. familie ist halt das wichtigste, da können wir gut von den kindern lernen uns daran zu erinnern, wo die prioritäten sitzen müssen. :-)

ist es nicht schön, dass unsere kinder das so unbeschwert leben können?

weitere Kommentare laden
10

Ohjaaaa
Die dreijährige freundin meines sohnes sagt bei JEDER Situation mit einer wonne "ich LIEEEEHEEEEBEEE wale" "mama ich LIEEEEEEBE Nudeln"

Sie liebt einfach alles #rofl

Mein Sohn (auch drei) sagt das schon lange. Aber gewählt. Anfangs mit der knuffigen babysprache "ich liebich dich" und jetzt kommt er her , gibt ein Drücker und sagt "mama du bist mein bester Freund und ich liebe dich"
#herzlich das erste mal war soooo schön das ich echt Tränen in den augen hatte. Allerdings hatten wir kurz danach einen kleinen Disput und da kam dann "du bist NIE wieder mein freund!!!!!!!" #augen

Hoch lebe die Emotionen.

In deinem fall würde ich einfach mal sagen "ja ich dich auch und deswegen machen wir jetzt xy..."

12

Hallo Jenny,

Das mit Freund/Freundin haben wir noch nicht ; 0) bin mal gespannt. Ich bin beruhigt das es bei allen ähnlich läuft :0)

Das : Ich Liebe Doch, aber das ist unabhängig ob ich dir eine Schokolade gebe oder nicht.

War nur weil ich immer verdutzt war was das mit meiner/unser Liebe zu tun hat.
Jetzt weiß ich es besser, weil ich es nun besser deuten kann:0)

Vielen lieben Dank.

Liebe Grüße
Kejezin

15

Ich glaub, das können Jungs sowieso ganz gut.
Mein Sohn kommt manchmal morgens, wenn ich gerade ohnehin schon spät dran und total im Stress bin, zu mir, umarmt mich und sagt "Du bist meine liebste Lieblingsmama!" Da zehr' ich den ganzen Tag von #verliebt.

LG

weitere Kommentare laden
11

Meine Antwort auf alles Situationen: "Ich liebe Dich auch, aber....bspw. das macht man nicht, oder ich liebe Dich so sehr, daß ich nicht möchte, daß Du jetzt Süßigkeiten isst und Deine Zähne kaputt gehen,..."
Deine Tocher scheint schon ein Schlawiener zu sein, schlau und das setzt sie natürlich ein.

LG

13

Hallo woodgoo,

Dankeschön fürs antworten. Ich hatte anscheinend zuviel hinein interpretiert und dachte hat sie Zweifel an meiner Liebe das sie es nun so oft sagt. Ja sie schon eine schlaue und weiß es sonst gut ihre Emotionen einzusetzen; 0)

Dieses aber nach Ich Liebe Dich kam wahrscheinlich weil ich verdutzt war.

Ich bin erleichtert das es völliges normales Verhalten ist:0).

Lieben Gruß

Kejezin

14

Hallo!

Ich finde das auch ganz schön gewieft ;-). Wer kann den schon noch schimpfen, wenn das Kind einen mit treuen Augen anschaut und sagt "aber ich liebe dich"?
Hatte sie mit der Nummer vielleicht einmal ohne dass es dir bewußt wurde Erfolg?
Ich würde dem ganzen keine besondere Beachtung schenken, das gibt sich von alleine wieder. Und irgendwie ist es doch auch ganz süß...

LG