Bin ich alleine mit meinen Gedanken....

Hallo ihr lieben, ich muss mir mal was von der Seele schreiben. Mein Mann hat 2 Kinder aus früheren Beziehungen. Ich ebenfalls. Der große meines Mannes lebt dauerhaft bei uns und der kleine ist jz von Mittwoch - Montag da. Er ist fast 8 und mein Mann holt ihn von der Schule ab. Vor 1 Jahr sah das noch anders aus. Umgang alle 2 Wochen von Fr-So. So nun kann ich ihn auch wenn es brennt mal von der Schule abholen, wenn mein Mann es z.B. arbeitsfähig nicht pünktlich schafft oder der kleine will das ich ihn eher hole. Jz zu meinem Gedankenkarusell. Mein Mann meinte letztens zu mir, Mittwoch will er ihn immer selber holen der Tag gehört Papa da es der erste Tag ist. Versteht mich nicht falsch aber irgendwie macht mich das traurig. Da wir ja eine Familie sein wollen und ich mich dann wie das 5 Rad am Wagen am Mittwoch fühle. Im gewissen Maße verstehe ich es aber anderer Seits auch nicht. Ich habe z.B. die Woche Urlaub und könnte ihn vllt.nicht jeden Tag aber wie heute mal holen. Nun sagte mein Mann heute früh falls ich es nicht schaffe rufe ich dich an. Es ist schön das er es alleine machen will aber wir sind eine Familie und irgendwie macht mich das traurig. Seht ihr das genauso oder sehe ich das zu kritisch? Ich meine er hat ihn jz ja bedeutend mehr als vorher. Da hätte ich es ja verstanden aber jz ist er ja viel viel mehr bei uns. Und er ist keine 3 mehr wo er angerannt kommt Papa Papa Papa. Finde mein Mann übertreibt es da etwas.
Bitte keine dummen Antworten. Ich musste es mir nur mal von der Seele schreiben und höre mir gerne andere Meinungen an.

LG und euch einen schönen Tag.

Bearbeitet von ck1986
9

Ich finde, dass man sich auch Probleme schaffen kann, wo eigentlich keine sind. Wieso stört es dich, dass er EINEN festen Tag haben will, wo er sein Kind definitiv abholt????

10

Wie ich oben geschrieben habe wie man es macht ist es eh Verkehrt. Ich soll mich einer seits als Stiefmama einbringen ihn als mein eigenes Kind im gewissen Maße ansehen aber da wo ich auch mal ihn holen will ( weil ich mich ja einbringen soll) ist es verkehrt und ich werde hier als Übelste Zicke hingestellt. So funktioniert Patchwork aber auch nicht

13

Nein, weder Patchwork, noch andere zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren, wenn es einen Part dazwischen gibt, der sich sehr wohl in seiner Opferrolle zu fühlen scheint. Funktioniert bis zu einem gewissen Punkt eventuell aber definitiv nicht auf Dauer.

weitere Kommentare laden
1

Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz wo das Problem liegt, könntest du es genauer erläutern ? Dein Mann holt seinen Sohn am Mittwoch selber ab und dann ? Macht er etwas außer Haus mit ihm ? Oder sind die beiden zu Hause ? Oder wo genau fühlst du dich ausgeschlossen? Grundsätzlich sollte doch auch in klassischen Familien jedes Kind mal Zeit alleine mit Mama oder Papa haben. Das ist sehr wichtig für die Kids mal ungeteilte Aufmerksamkeit zu bekommen

2

Mein Mann holt ihn ab und kommt dann gleich nach Hause. Wenn es jz so wäre wie du sagst sie machen noch was ist das ja oki. Aber sie kommen gleich heim. Wie gesagt, dass er ihn auch mal abholen will und ich das nicht dauerhaft mache verstehe ich natürlich. Aber das an einem Tag (Mittwoch) also am ersten Tag fest zu machen ist doof. Meine Meinung.

3

Ich verstehe ehrlich gesagt immer noch nicht was daran doof ist. Auf deine Frage " bin ich mit meinen Gedanken alleine" würde ich jetzt mal stark "ja" tippen.

Bearbeitet von Samara
weitere Kommentare laden
11

Ich kann dein Problem ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen. Und sollte nicht eher das Kind sagen, ob es ihn stört oder nicht?
Setzt euch hin und redet: "Klaus, ich finde die Regelung, dass nur du Emil mittwochs abholen willst, unpraktisch. Ich verstehe, dass du Zeit mit ihm verbringen willst, aber manchmal muss er bis 16Uhr im Hort bleiben, obwohl ich ihn schon 14Uhr hätte abholen können. Lasss uns da flexibler werden. Ihr könnt dann ja zu zweit/dritt was unternehmen und ich lege keine anderen Termine auf den Mittwoch. Außerdem hat er dann schon alles für die Schule fertig und musst du nicht so von der Arbeit hetzen und sparst dir den Weg zur Schule, wenn er schon hier zu Hause ist."

12

Das mit dem Reden habe ich schon probiert hat aber nichts geändert. Was unternehmen wir schwierig,da es noch 3 weitere Kids gibt. Es ist aj auch so, daß ich das Frühstück die Wäsche usw. Machen darf aber sowass wo ich mich auch mal freue das bremst er mich aus. Und wie gesagt mit keins der anderen Kinder mach er so einen Heck Meck und besteht auf irgendwas, eher das Gegenteil....meine Tochter ist z.b.genauso alt. Da beschreibt er sich nicht sie zu holen oder eher FA zu machen....

Bearbeitet von ck1986
16

Du freust dich ein Kind von der Schule abzuholen und bist traurig, wenn du es nicht darfst?

Ich kenne fast nur Leute, die froh sind, wenn das wer übernimmt 😄

weitere Kommentare laden
14

Ehrlich gesagt verstehe ich überhaupt nicht das Problem. Es ist nur ein Tag in der Woche.

Mein Mann holt unseren (!) Sohn auch jeden Mittwoch von der Schule ab, fährt mit ihm zum Sport und ich sehe beide erst abends zum Abendessen. Freitags holt er die Kleine immer mittags, weil er da kürzer arbeitet.

Ansonsten hab ich in der Regel nachmittags "Abholdienst", weil ich kürzer und im Ort arbeite. Aber ich freu mich immer auf die Tage, wo ER die Kinder holt 🤭

Ich bin ehrlich gesagt immer total froh, dass ich zB mittwochs mal nur ein Kind oder sogar ganz "frei" habe 🤣

15

> Bitte keine dummen Antworten.

Versprochen. Aber andere Meinung kommt hier:

Ich bin Vater im 50-50- WM. Der Wechseltag nehme ich mir frei, um das Kind nach der Schule in Empfang zu nehmen. Das ist zufällig auch unser Papa- Tochter-Abend aber das hätte auch ein anderer Wochentag sein können. Da nun so viel so ähnlich ist wie bei euch: Warum ist mir das wichtig?

1. Ich liebe meine Partnerin, schätze ihren Umgang mit meinem Kind und nehme Hilfe nie selbstverständlich sondern sehr bewusst und sehr dankbar an. Da möchte ich sie so gut entlasten wie möglich, oder genauer, wenig 'belasten' denn mein Kind ist nicht ihre Aufgabe sondern erst mal meine. Damit spreche ich meiner Liebsten nicht ab, dass wir in unserer Patchwork-Umsetzung schon verdammt nah an einer Familie dran sind - sicher besser als alles was die Kids mit meiner Ex erleben mussten - sondern drücke ihr gegenüber wertschätzend aus, wie dankbar ich bin, dass sie in unserem Leben ist. Hätte nie gedacht, dass es ihr vor den kopf stossen könnten. Sorry, doch ein dummer Kommentar: um so viele Ecken wie du hätte ich als Mann nie gedacht, um auch nur annäherd zu erwägen, dass meine Partnerin so empfinden könnte, wie du es beschreibst. Vermutlich wird dein Partner auch nicht wissen, wie ihm geschieht, wenn du das beschreibst. Sorry, das ist zu hoch für männliche Ratio.

2. Warum Wechseltag:  Weil meine Ex gelegentlich 'interessante' Verhaltensweisen hat. Früher brauchte es schon mal bis zu drei Tage, dass meine Tochter emotional ankommt und aus ihren aggressiven, konfliktsuchenden und 'wahrheits-elastischen' Mama-Verhaltensmustern aussteigt. Das begleite ich lieber selbst. Passiert nur noch selten und dauert schlimmstenfalls noch Stunden ist aber klar ein Papa-Job. Notfalls ist meine Partnerin auch daheim, um das Kind entgegenzunehmen. Aber irgendwie hätte ich das Gefühl, als Vater nicht das Notwendige _zur richtigen Zeit(!)_ zu tun und meiner Partnerin eine tickende Zeitbombombe zuzumuten.

3. Eltern-Kind-Abend. Gerade bei der Wechselei kommt die Beziehung zum Kind neben den Geschwistern manchal zu kurz. Das ist nicht dazu da, jemanden auszuschließen sondern um sich ausnahmsweise exklusive Zeit zu nehmen. Muss auch nicht der ganze Abend sein, ein Brettspiel genügt manchmal. Das gibt Raum zum Erzählen, was besonders bei Jungs unverzichtbar ist. Die kommunizieren gerade ganz Wichtiges eher mal nebenbei. Den Partner macht es daher intuitiv richtig. Willst du mehr erfahren schaual Vera f. Birkenbiel bei Youtube zu Jungs und Mädchen.

4.
> Ich meine er hat ihn jz ja
> bedeutend mehr als vorher. 
Siehe Antwort 3. Es kommt auf die 1:1-Zeit an in der gemeinsam etwas vermeintlich Belangloses getan wird.

> Finde mein Mann übertreibt es da etwas.

Hast du mal für dich ergründet, warum dich das stört? Aus Papa-Sicht ist sein Verhalten ja ziemlich perfekt. Stört dich was auf der Paar-Ebene? Fühlst du dich zurückgesetzt? Hier auf Urbia wird sich überwiegend darüber beschwert, dass frau einen Handschlag mehr als er im Bereich Haushalt und Care macht. Da verwundert es, wenn du dich beklagst, dass er zuviel Verantwortung übernimmt.

Ergründe, was dich stört oder dir fehlt. Was wäre es, dass dir wichtig wäre und kannst du es konkret umsetzbar beschreiben? Also ich meine damit männerverständlich; nicht 'Ich fühle mich ausgegrenzt und nicht gewertschätzt' sondern 'Freundchen, seit der Mi-Mo Regelung kommen wir als Patchwork-Familie und als Paar zu kurz. Ab sofort planen wir jedes WE eine Aktion zu sechst und jeder zweite Dienstag wird 'Date Night!'.

> Bitte keine dummen Antworten. 
Hoffe, das war sowohl hilfreich für dich als auch wertschätzend vermittelt.




41

Tolle Antwort!!

Da nehme sogar ich als "Überhaupt-nicht-Betroffene" noch was draus mit. Danke! :-)

50

TE
Eine Rückfrage:
Geht es um jeden Mittwoch, also ist das Kind jetzt 5 Tage bei euch und 2 bei der Mutter und dann sofort wieder bei euch oder ist es nur ein verlängerter 14-Tage-Turnus, also statt jedes zweit WE jetzt vier Tage Papa nach 10 Tagen Mama?

Also wenn du alle 14 Tage vorher nachvollziehen konntst, dass Papa am Freitag abholen fährt, verstehe ich den Unterschied nicht, egal ob Papa das Kind 10 oder 12 Tage vermisst hat.
Dann ginge es wirklich um den Wochentag an sich?

18

Hallo,
auch ich verstehe das Problem nicht ganz.
Was genau stört dich daran? Möchtest du mit deinem Partner gemeinsam an der Schule auflaufen? Oder möchtest du den Jungen allein abholen?
Dass dein Partner seinen Sohn holen möchte, verstehst du nicht, da der Junge sowieso nicht mehr angerannt kommt „Papa Papa!“
Die Frage die ich mir stelle, wieso ist es dir dann so extrem wichtig?
Anscheinend verbringt ihr danach den Tag gemeinsam, es hat also irgendwas mit dem „sich an der Schule zeigen“ zu tun, oder?

22

Nö.das nicht. Mir geht es eher darum das mein Mann nicht so extrem an dem kleinen Klammert, da es ja noch 3 weitere gibt. Die Situation ist sehr schwierig das die Mutter extrem komisch ist. Alles läuft über das Gericht usw. Das hat aber hier nichts damit zu tun. Es ist aber sau schwierig als Stiefmama immer gesagt zu bekommen ich mach das. Natürlich nicht immer. Aber er weiß ich mach es gerne und er will es aber nicht. Na wie soll denn dann Patchwork funktionieren?

Bearbeitet von ck1986
25

„das mein Mann nicht so extrem an dem kleinen Klammert, da es ja noch 3 weitere gibt.“

Aha, da kommen wir der Sache näher. Dir ist es nicht primär wichtig, diese Aufgabe zu übernehmen. Dich stört das enge Band zwischen den beiden. Stört es dich wegen der anderen Kinder, also weil es keine Gleichberechtigung gibt? Oder woran liegt das?

Bearbeitet von Rainbowfriend
weitere Kommentare laden
24

Ah ich glaube ich habe verstanden worum es dir geht. Du putzt, wäscht Wäsche und kochst und er möchte dass ihr "eine richtige Familie " seid und keine Unterschiede zwischen den Kinder macht, dann will er aber sein Kind alleine abholen und macht somit doch einen Unterschied zwischen Patchwork und klassischer Familie, ist dass das Problem?

26

Genau so. 😅 ich hasse Unterschiede zw. Kindern zu machen.... auch auf Arbeit bin ich immer ein faire Typ. Was dem einem zusteht muss der ander auch bekommen... Natürlich im Bezug auf den kleinen muss man die Tage nicht zählen. Also du einen ich einen Tag. Das ist Quark. Aber er legt sich ins Zeug nur um ihn am Mittwoch selbst abzuholen. Das könnte er ja Do oder Fr oder beide Tage auch machen. Darum geht es doch. Ich will ihn nicht alle Tage abholen. Finde es halt nur doof so zu klammern ich will ihn unbedingt Mittwoch abholen...

29

Ich glaube aber dass das ganz normal ist das man "kleine" Unterschiede zwischen den Kindern macht, die eigenen liebt man mehr und man trägt ja im Grunde nur Verantwortung für seine Kinder.
Ich denke es ist auch normal das er dann eben sein Kind mal von der Schule holen will und deins nicht, das ist halt auch natürlich. Wie ich oben geschrieben habe seit ihr nun mal eine Patchworkfamilie und da läuft das halt ein bisschen anders. Auch du darfst dich zurück nehmen und musst nicht alles für seine Kinder übernehmen ( Wäsche etc)

weitere Kommentare laden
28

Dein Mann muss genauso kochen, putzen, waschen etc.
Mein Mann dachte auch, ich schmeisse den Haushalt, während er mit seinem Sohn auf der Couch liegt. Der Haushalt wird geteilt. Ich bin nicht die Haushälterin.

Ich verstehe schon den Gedanken, Männer wollen ja "richtige Familie" spielen, pieken sich dann aber die Rosinen raus.

Ich finde es sehr positiv, dass es einen Vater Sohn Nachmittag gibt. Wenn der Vater aber 1 Kind auf den Thron setzt und "besser" behandelt als alle anderen Kinder hat das nichts mit dem Nachmittag zu tun, sondern ist ein generelles Problem.
Da hilft nur reden.

43

Sorry aber auf deine Frage ob du mit dem Gedanken alleine da stehst sage ich klar und deutlich JA!
Für mich ist das so ein Fall WER KEINE ANDEREN PROBLEME HAT MACHT SICH WELCHE.
Lass ihn doch seinen Sohn abholen wie lange und wie oft er will ob es am 1Tag ist oder am letzten.